Ein Permanentmagnet-Synchronmotor (PMSM) verwendetPermanentmagneteeingebettet in den Stahlrotor, um ein konstantes Magnetfeld zu erzeugen. Der Stator trägt Wicklungen, die an eine Wechselstromversorgung angeschlossen sind, um ein rotierendes Magnetfeld zu erzeugen. Bei synchroner Geschwindigkeit verriegeln sich die Rotorpole mit dem rotierenden Magnetfeld. Permanentmagnet-Synchronmotoren sind ähnlich wiebürstenlose Gleichstrommotoren.
Aufgrund des konstanten Magnetfeldes im Rotor können diese keine Induktionswicklungen zum Starten verwenden. Diese Motoren benötigen zum Starten eine Stromquelle mit variabler Frequenz.[7][8][9][10][11]
Der Hauptunterschied zwischen einem Permanentmagnet-Synchronmotor und einemAsynchronmotorist der Rotor. Einige Studien scheinen darauf hinzudeuten, dass NdFeB-Permanentmagnet-Synchronmotoren etwa 2 Prozent effizienter sind als die mit dem höchsten Wirkungsgrad (IE3).Asynchronmotoren - mitdenselben Statorblechen und ähnlichen Drehzahlreglern mit variabler Frequenz.[12]
Permanentmagnetmotoren werden seit 2000 als getriebelose Aufzugsmotoren eingesetzt.